2015 habe ich mit einem Depot im Wert von 53.222,22 € begonnen. Das darin enthaltene Eigenkapital belief sich auf 45.685,39 €. Im Laufe des Jahres konnte ich das Kapital um 5879,74 € erhöhen. Das einbezahlte Eigenkapital bestand aus 2820,00 € Einnahmen Photovoltaikanlage und der Rest von 3059,74 € wurde per eBay und anderen Nebentätigkeiten erwirtschaftet. Vom normalen Erwerbseinkommen wurde nichts zusätzlich auf das Depot einbezahlt. Die Dividenden wurden sofort wieder reinvestiert.
Das Depot bestand Ende 2015 aus 17 Titeln. Der Titel mit den -50% aus der Performance Bewertung von 2014 wurde verkauft (Dividendenzahlungen wurden eingestellt). Zu den 13 verbliebenen Titeln wurden 4 neue Aktien dazu gekauft. Eine kam kurz nach dem Kauf in wirtschaftliche Probleme, die Position wurde nur 1x gekauft und modert seitdem (bis jetzt) in meinem Depot vor sich hin. Sie ist zu klein um einen Verkauf rentabel durchführen zu können.
Hier die Entwicklung des Depots 2015 entsprechend meines PIR von Consors.

Die Performance des Depots lag mit 10,24% besser als alle bei Consors gelisteten Indexe und das mit einer sehr niedrigen Volatilität von 17,23%.
Das Jahr war relativ volatil. Das Depot unterschritt einmal in KW 37 den Wert vom Anfang des Jahres.
Consors kann immer noch nicht viel mit meiner Aktienauswahl anfangen. Der größte Teil der sich in meinem Depot befindlichen Positionen wurde mit 33% als „unbekannt“ eingestuft. Ich war damals (und bin es immer noch) sehr $US lastig und nur in Aktien investiert.
Die nach meinem Bewertungssystem gekauften Aktien haben sich folgendermaßen entwickelt (Performance Auswertung)
Von -43,77 bis +25,49% ist alles vertreten. Nur 3 Aktien haben sich positiv entwickelt und 14 negativ. War ein sehr interessantes Jahr. Auch der S&P 500 (hier als Vergleichsindex) entwickelte sich mit -2,25% negativ.
Die wichtigere Entwicklung in einem auf CashFlow und Dividenden getrimmten Depot sollte aber der Total Return sein. Hier die entsprechende Auswertung.
Die eingerechneten Dividenden verschieben die Bandbreite von -37,96% bis 29,81% nach oben. Positiv entwickelten sich 4 Aktien und 13 erwirtschafteten negative Erträge.
Die 5686,97 € Gesamtgewinn setzten sich aus 1811,01 € Kursgewinnen und aus 3875,96 € Dividenden zusammen.
Unterstützend für die Depotentwicklung war auch 2015 der Mario Draghi-Bonus der auf in $ geführten Depots zu einem Mehrwert führte, welcher in den oben aufgeführten Auswertungen (Performance / Total Return) für Euro Anleger nochmal oben drauf gepackt werden kann (die grafischen Auswertungen oben kommen von Seeking Alpha und die % Berechnungen sind natürlich in $US).
Dies verschiebt die Performance der Aktien in der Bandbreite weiter nach oben. Die schlechteste Position performte mit -27,73% und die beste Aktie entsprechend mit 40,04%. Bei Einrechnung des Verlustes des € zum $US bleiben noch 4 negative Positionen im Depot.
Happy Investing