
Stand 06/2022

Mein privates Börsentagebuch
Also .. Stand der Dinge. Das Depot besteht inzwischen aus 34 gleich gewichteten Positionen und 2 Positionen welche durch Splits eingebucht wurden. 3 Aktien pro Jahr werden rein nach einem halbautomatischen Auswahlprozess aus der bekannten „Fish Liste“ ausgewählt und dann monatlich nachgekauft. Das Auswahlkriterium besteht in der Position im Firmenlebenszyklus, welche sich möglichst vor dem Übergang von Growth zu Value befinden sollte. Zusätzlich versuche ich das Depot noch auf niedrige Vola zu optimieren. Der zeitliche Aufwand für die Aktienauswahl beläuft sich auf etwa 15 Minuten – Auswahl bezüglich Vola nochmals 15 Minuten. Im Jahr 2021 wurden praktisch keine Aktien gekauft da ich in Zeiten von Corona Zweifel an der Zuverlässigkeit der Daten hatte.
Wie hat sich das Depot 2021 geschlagen. Das Umfeld war ja erschreckend gut.
Hier die Depotauswertung von Consors für 2021
Der Wert des Depots hat sich von 135736,05 Euro auf 198.670,66 Euro erhöht. Wertzuwachs waren 41,95% oder 58.442,69 Euro bei einer Vola von 11,48%. Davon waren 5.169,28 Euro netto Gewinnausschüttungen durch Dividenden. Damit liegt der Gewinn höher als die von Consors gezeigten Indexe und die Vola liegt unterhalb. Ich bin mit dem Resultat 2021 sehr zufrieden.
———————————————————————————
Obwohl ich eigentlich der Meinung war die Corona Zeit wäre für eine Aktienauswahl auf Basis fundamentaler Daten nicht geeignet wurde ich von meinen Eltern überzeugt für sie ein kleines Depot aufzubauen um der Inflation entgegen zu wirken. Weil ich es gerne einfach mag und ein rein aus Aktien bestehendes Depot mir zu aufwändig erschien wurde dieses Depot aus 50% Aktien und 50% ETF’s aufgebaut.
Hier die Depotauswertung von Consors für 2021
Der Wert des Depots hat sich von 9.229,03 Euro auf 13.841,56 Euro erhöht. Der Wertzuwachs lag bei 38,50% und die Vola bei 14,09%. Auch mit diesem Depot bin ich sehr zufrieden.
———————————————————————————
Und dann kam noch meine Tochter und wollte auch ein Depot haben. In der Schule hatten sie das Thema Börse und sie findet das interessant. Gut 😉 das Interesse hat mich sehr gefreut .. und die Diskussionen waren für mich eine persönliche Bereicherung. Meine Tochter ist noch minderjährig .. also waren die Optionen die einem zur Verfügung stehen nicht groß. Ich habe mich dann dazu entschieden ein simples Depot aus 3 ETF’s aufzubauen und bei der Auswahl versucht meine Kriterien für die Aktienauswahl irgendwie einzubringen.
Leider gibt es zu diesem Konto keinen PIR von Consors. Deswegen nur die Gewinn/Verlustabrechnung für 2021.
Das Depot ist bei 8.105 Euro gestartet und hat 3.352,70 Euro an Gewinnen generiert. Dies entspräche einem Wertzuwachs von 41,36%. Zur Vola habe ich leider keine Daten.
Ich bin mit allen 3 Depots sehr zufrieden und bin neugierig wie sie sich um Umfeld 2022 schlagen werden. Ich bevorzuge immer noch das eigene, selbst verwaltete Depot aus Aktien – auch wenn die Renditen bei allen 3 Depots relativ ähnlich waren. Man sollte bedenken dass dort ein Teil der Gewinne aus Dividenden schon voll versteuert in die Bilanz eingeflossen ist.
Happy Investing