Auswertung 2014

2014 habe ich die Strategie mit einem Anfangskapital von 42.072 € begonnen und mich in 12 Positionen eingekauft. Während des Jahres gab es einen SpinnOff einer meiner Positionen und 2 weiter wurden eröffnet und bestehende auf die 3000 € Positionsgröße angepasst.

2014 konnte ich das Eigenkapital auf dem Depot um 3613,39 € erhöhen. Das einbezahlte Kapital von 3613,39 € bestand aus 12*235 € Einnahmen aus einer Photovoltaik Anlage (2820 €). Die restlichen 793,39 € (66,12 € im Monat) wurden aus kleineren Käufen/Verkäufen über eBay gedeckt. Vom Erwerbseinkommen wurde nichts zusätzlich auf das Depot einbezahlt. Die Dividenden wurden sofort wieder reinvestiert.

Das Depot bestand Ende 2014 aus 15 Positionen. Hier die Entwicklung entsprechend meines PIR von Consors.

Besser als der Index
Performance 2014 – Januar bis Dezember ! Original Personal Investment Report

Die Performance des Depots lag mit 17,22% besser als alle bei Consors gelisteten Indexe und das mit einer sehr niedrigen Volatilität von 12,05%.

Ursprünglich war geplant monatlich Aktien im Wert von 800 Euro einzukaufen. Leider ließen meine finanziellen Möglichkeiten das nicht zu. Wie man unter „Anzahl der Trades der letzten 12 Monate“ erkennen kann kam es zu 11 Käufen und zu 2 Verkäufen.

Die Depotentwicklung war relativ linear (siehe „Ihre Gewinnentwicklung der letzten 12 Monate“) und hat den Anfangsstand während des Jahres nie unterschritten.

Aufbau 2014

Consors konnte damals noch nicht viel mit meiner Aktienauswahl anfangen. Der größte Teil der sich in meinem Depot befindlichen Positionen wurde mit 38% als „unbekannt“ eingestuft. Ich war damals (und bin es immer noch) sehr $US lastig und nur in Aktien investiert.

Die nach meinem Bewertungssystem gekauften Aktien haben sich folgendermaßen entwickelt (Performance Auswertung)

2014 Performance

Von -49,95 bis +30,24% ist alles vertreten. Hier haben sich 9 Aktien positiv entwickelt und 4 negativ. Von einer Aktie (war ein SpinOff) kann ich leider keine Daten mehr finden. Diese wurde aber im November verkauft, da die Positionsgröße sehr klein war und die Position nicht zum Restdepot gepasst hätte.

Die wichtigere Entwicklung in einem auf CashFlow und Dividenden getrimmten Depot sollte aber der Total Return sein. Hier die entsprechende Auswertung.

2014 Total Return.png

Die eingerechneten Dividenden verschieben die Bandbreite von -36,65% bis 43,53% nach oben. Positiv entwickelten sich 10 Aktien und 4 erwirtschafteten negative Erträge.

Die 7536,92 € Gesamtgewinn setzten sich aus 4325,52 € Kursgewinnen und aus 3211,40 €  Dividenden zusammen.

Unterstützend für die Depotentwicklung war 2014 der Mario Draghi-Bonus der auf in $ geführten Depots zu einem Mehrwert führte, welcher in den oben aufgeführten Auswertungen (Performance / Total Return) für Euro Anleger nochmal oben drauf gepackt werden kann (die grafischen Auswertungen oben kommen von Seeking Alpha und die % Berechnungen sind natürlich in $US).

Dollar 2014

Dies verschiebt die Performance der Aktien in der Bandbreite weiter nach oben. Die schlechteste Position performte mit -24,68% und die beste Aktie entsprechend mit 55,50%. Bei Einrechnung des Verlustes des € zum $US bleiben noch 2 negative Positionen im Depot. Eine mit -2,8% und die andere mit -24,68%.

Happy Investing

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s